Modernes Personalmanagement
Die Sicherung der Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandortes Deutschland bedarf einer modernen öffentlichen Verwaltung, die nicht nur den Herausforderungen der vierten industriellen Revolution begegnet, sondern es auch vermag gegenwärtige und künftige Herausforderungen zu bewältigen.
Naheliegend ist daher die Frage, wie die öffentliche Verwaltung heute aufgestellt ist, ob und wie sie Zukunftsthemen bereits besetzt.
Im Hinblick darauf, dass dem Personal eine zentrale Bedeutung für eine moderne, funktionierende öffentliche Verwaltung zukommt und vor dem Hintergrund der in diesem Kontext bestehenden Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft, wird diese Facette der Verwaltung – die Personalperspektive - in diesem Fachbuch umfassend beleuchtet.
Die zu diesem Zweck durchgeführte empirische Untersuchung basierte auf einer online-gestützten, quantitativen Befragung. Adressiert war die Studie an die Verwaltungsleitungen hessischer Kommunen mit mehr als 10.000 Einwohnern. Es ist gelungen 65 Prozent der (Ober)-Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für eine Teilnahme zu gewinnen. Die ermittelten Ergebnisse spiegeln demnach nicht nur sehr aussagekräftig die Realität in hessischen Kommunen dieser Größenordnung wider, sondern sie liefern auch deutliche Hinweise auf Erreichtes und auf bestehende Optionen für eine zukunftsorientierte Ausrichtung der Verwaltung im Personalbereich.
Buch bestellen