Impressum
Anja Dorothea Vogt
Melibokusstr. 23
64625 Bensheim
Telefon: +49 (0)151 61126682
E-Mail: anjadorotheavogt@icloud.com
Internet: http://anja.vogt.fm
****************************************
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Ich nehme den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ich möchte, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Nachfolgend informieren ich Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung („Verarbeitung“) personenbezogener Daten („Daten“) im Rahmen der Nutzung des Internetauftritts.
Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:
Anja Dorothea Vogt
Melibokusstr. 23
64625 Bensheim
Telefon: +49 (0)151 61126682
E-Mail: anjadorotheavogt@icloud.com
Internet: http://anja.vogt.fm
Im Zuge der Weiterentwicklung und der Implementierung neuer Technologien, um den Service für Sie zu verbessern, können auch Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehle ich Ihnen, sich diese Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen.
Zugriff auf das Internetangebot
Jeder Zugriff auf mein Internetangebot wird in einer Protokolldatei gespeichert. Folgende Daten werden gespeichert:
- Name der abgerufenen Datei,
• Datum und Uhrzeit des Abrufs,
• übertragene Datenmenge,
• Meldung, ob der Abruf erfolgreich war,
• vorherige besuchte Seite (wenn übermittelt),
• benutztes Betrachtungsprogramm (Browser, RSS-Reader, Widget) und Betriebssystem.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Inanspruchnahme der Dienste und den Verbindungsaufbau zu ermöglichen, zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und zur technischen Sitzungssteuerung. Dies sowie die Speicherung von IP-Adressen in Logfiles liegt im berechtigten Interesse an der Datenverarbeitung, ohne dass es unverhältnismäßig die Grundrechte und Grundfreiheiten der Nutzer unseres Internetangebots beeinträchtigen würde. Die Verarbeitung erfolgt insoweit auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Für das Hosting der Website kann ich mich eines Auftragsverarbeiters bedienen.
Die Daten werden gelöscht, wenn sie zu den vorgenannten Zwecken nicht mehr erforderlich sind – spätestens jedoch zwei Monate nach ihrer Erhebung, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen sehen eine längere Frist vor. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Einsatz von Cookies
Auf dem Internetangebot verwende ich ggf. sogenannte "Cookies", bei denen es sich um kleine Textdateien handelt, die Informationen zur technischen Sitzungssteuerung beinhalten und die bei Benutzung unseres Internetangebots unter Umständen von einem Webserver auf den Speicher Ihres Browsers übertragen werden. Die in den Cookies enthaltenen Informationen haben den Zweck, unsere Angebote für Sie möglichst komfortabel zu gestalten; sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. Sogenannte „Tracking-Cookies“ zur statistischen Auswertung der Nutzung der Webseite kommen nicht zum Einsatz. Der Umfang des Einsatzes von Cookies ist aufgrund der berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO gerechtfertigt.
Sie können mein Internetangebot auch ohne Cookies nutzen, indem Sie in Ihrem Browser die Cookie-Speicherung deaktivieren. Folgen Sie hierzu bitte den jeweiligen Anleitungen des von Ihnen genutzten Browsers. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies unter Umständen mit einer eingeschränkten Darstellung des Internetangebots und mit einer eingeschränkten Benutzerführung zu rechnen ist.
Verlinkungen auf soziale Netzwerke
Auf dem Internetangebot befinden sich Verlinkungen auf meine Facebook-Seite. Sie erkennen dieses an dem Unternehmens-Logos („f“). Es handelt sich hierbei ausschließlich um Verlinkungen, durch die Sie leichter unsere Kanäle auf der entsprechenden Webseite auffinden können. Ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass sich in unserem Internetangebot keine sogenannten „Social PlugIns“ eingebunden befinden, die eine Verbindung mit den Servern der jeweiligen Anbieter herstellen, wenn sie aufgerufen werden. Eine Datenverarbeitung findet in diesem Zusammenhang mithin erst statt, wenn Sie den entsprechenden Verlinkungen auf meinem Internetangebot folgen.
Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.
Soweit nicht anders im Rahmen der Datenschutzerklärung angegeben, verarbeite ich die Daten der Nutzer, sofern diese mit mir innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unserer Facebook-Unternehmensseite verfassen oder uns Nachrichten zusenden.
Pflichtinformationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung
Auf der Internetseite ist evtl. ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten (Vor- und Nachname, Anrede, E-Mail-Adresse) zusammen mit dem Anliegen an uns übermittelt und gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist auf Grundlage Ihres Auskunftsersuchen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO gerechtfertigt.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Daten, die beim Zugriff auf das Internetangebot der Seite anja.vogt.fm protokolliert worden sind, werden an Dritte nur übermittelt, soweit ich durch oder aufgrund Gesetz oder vollziehbarer Anordnung eines Gerichts, einer Behörde oder sonstigen Stelle nach öffentlichem Recht dazu verpflichtet bin oder die Weitergabe im Falle von Angriffen auf die Internetinfrastruktur der Seite anja.vogt.fm zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen nicht kommerziellen oder kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.
Betroffenenrechte
Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft der RMV, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Weiterhin besteht ein Beschwerderecht bei:
Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Poststelle@datenschutz.hessen.de
Telefon: +49 611 1408 - 0
Telefax: +49 611 1408 – 611
Dauer der Datenspeicherung
Soweit zuvor keine besonderen Fristen genannt wurden, werden Ihre personenbezogenen Daten routinemäßig gelöscht, wenn sie nicht mehr zur Vertragserfüllung notwendig sind [Art. 17 Abs. 1 lit. a) DSGVO] und auch nicht mehr gesetzlichen Aufbewahrungsfristen unterliegen [Art. 17 Abs. 1 lit.e) DSGVO].
Kontakt
Für weitere Informationen zu unserem Webangebot wenden Sie sich bitte an den Webmaster unter anja@vogt.fm.
Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 25.05.2018.